für die Schlauch- und Rissinjektion
Artikelnummer 040018
Polyurethanharz für die Schlauchverpressung und Rissinjektion
Zur Merkliste hinzufügenDie wichtigsten Informationen im Überblick
Elastomerharz auf Polyurethanbasis
Volumenteile 3 : 1 (Komponente A : Komponente B)
Masseteile 100 : 42 (Komponente A : Komponente B)
ca. 1,05 kg/dm³ - DIN 53 479
100 mPa-s - DIN EN ISO 3219
31,474 mN/m - Krüss Processor, Tensiometer K100
100 % - DIN 53 455
1,3 - DIN EN 14406
50 - ISO 868
ca. 100 Minuten - DIN EN 1504-5
+ 6 bis + 35 °C - Luft-, Untergrundtemperatur
+ 6 bis + 30 °C - Materialtemperatur
PROTECT CLEAN
Auf keinen Fall dürfen Wasser oder wasserhaltige Reinigungsmittel
verwendet werden.
750 ml Komponente A
250 ml Komponente B
1 Gebinde
Ausgehärtete Materialreste: im Haus- und Gewerbemüll.
Nicht ausgehärtete Materialreste: als Farbabfälle entsorgen
Anwendung:
Beim PROTECT PUR-Harz handelt es sich um ein niedrigviskoses Elastomerharz auf Polyurethanbasis, welches elastisch abdichtet.
Das PROTECT PUR-Harz besitzt eine beschleunigte Reaktivität in Kontakt mit Wasser unter begrenzter Volumenzunahme. Die lange Verabeitbarkeit bleibt hiervon unberührt.
Vorbereitende Maßnahmen:
Vor der Injektion bzw. Tränkung ist eine Untersuchung des Bauwerks bzw. Bauteils nach dem Stand der Regeln der Technik durchzuführen.
Es ist ein Injektionskonzept festzulegen.
Mischen der Komponenten:
PROTECT PUR-Harz besteht aus zwei Komponenten, der Komponente A (Stamm) und der Komponente B (Härter).
Die Komponenten sind im angegebenen Mischungsverhältnis mit langsam drehenden Rührwerkzeugen (Mischanker) homogen miteinander zu vermischen.
Angemischtes Injektionsharz ist vor der Verarbeitung in ein sauberes Leergebinde oder ein Gebinde, in dem ausschließlich angemischtes Harz gleicher Qualität bevorratet wurde, umzutopfen.
Das Umtopfen ist erfüllt, wenn das Harz in den Vorratsbehälter einer Injektionspumpe umgefüllt und kurz nachgemischt wird.
Die Gebindeverarbeitungszeit hängt von der angerührten Menge und Umgebungstemperatur ab.
Injektion:
Die Injektion erfolgt mit einer Injektionspumpe.
Bei stark drückendem Wasser soll mit dem Elastomerschaum PROTECT Schaumharz vorinjiziert werden, so dass PROTECT PUR-Harz während der Erhärtung nicht ausgespült werden kann. (Siehe hierzu auch das technische Merkblatt zu PROTECT Schaumharz).
Ob Injektionsschläuche oder Injektionspacker verwendet werden richtet sich nach dem Injektionskonzept.
Bei Bearbeitungstemperaturen unter + 6 °C ist die Verarbeitung einzustellen.
Gerätereinigung:
Innerhalb der Verarbeitungszeit können alle Arbeitsgeräte mit PROTECT CLEAN, Reinigungsmittel für Polyurethanharz, gereinigt werden.
Keinesfalls Wasser oder wasserhaltige Reinigungsmittel verwenden.
An- oder ausreagiertes Material lässt sich nur mechanisch entfernen.
Stand: 23.03.2022
Zubehör
passendes Zubehör
500 ccm Handhebelpresse für die Harzverpressung ...
Reinigung von Polyurethan und Epoxidharz im nicht ausgehärteten Zustand. ...
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte finden Sie hier.
Polyurethanharz für die Schlauchverpressung und Rissinjektion ...
Stoppt sofort den Wasserzufluss. Schnelles Aufschäumen mit hoher Volumenzunahme, erfüllt UBA Leitlinie für Kontakt mit Trinkwasser...
Nehmen Sie Kontakt auf!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Produkt