Artikelnummer 091237
-
Höchstdruckprüfung bis 80 m Wassersäule
-
Tierische Ausscheidungen
-
Silagesickersaft
-
Verdünnte Schwefelsäure
-
Methangas
Die wichtigsten Informationen im Überblick
modifiziertes TPE

Die Anlieferung des RONDO Protect Mauerkragens erfolgt einbaufertig mit zwei Edelstahlspannbändern zur Fixierung.
Die Größe des RONDO Protect Mauerkragens ist entsprechend des Außendurchmessers der abzudichtenden Rohrleitung zu wählen.

Bei verschmutzten Rohren muss die Rohrwandung vor dem Aufbringen des RONDO Protect Mauerkragens gereinigt werden.
Durch Einlegen (ca. 10 Minuten) in warmes Wasser lassen sich die RONDO Protect Mauerkragen, besonders bei kalten Temperaturen, noch leichter montieren.
Der RONDO Protect Mauerkragen wird, vor der Montage des Rohres, vom Spitzende her aufgezogen.

Der RONDO Protect Mauerkragen sollte mittig in der Wand bzw. Bodenplatte montiert werden.
Die Mindestbetondeckung von 5 cm darf nicht unterschritten werden.
Der Abstand zu umliegender Bewehrung oder anderen Einbauteilen muss mindestens 3 cm betragen.

Die Spannbänder werden mit einem Schraubenzieher so fest angezogen, dass sich der RONDO Protect Mauerkragen bei der Betonage nicht mehr verschieben kann.
Bei der Betonage ist auf eine sorgfältige Verdichtung rund um den RONDO Protect Mauerkragen zu achten um Fehlstellen / Kiesnester zu vermeiden.

Der RONDO Protect Mauerkragen sitzt mittig im Betonbauteil. Ein Wasserdurchtritt an der Rohraußenwandung wird sicher und dauerhaft verhindert
Nehmen Sie Kontakt auf!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen zum Produkt