Accesorios para encofrado
Cuando se construye con hormigón en obra, el encofrado se rellena con hormigón en la obra. Los componentes del encofrado deben conectarse entre sí y tensarse. Esto crea puntos de sujeción del encofrado que deben sellarse para protegerlos contra el agua, el ruido y/o el fuego. Ofrecemos diversos sistemas para el cierre profesional de dichos puntos de sujeción, que pueden atornillarse, martillearse o pegarse. Otros accesorios para encofrado son, por ejemplo, las cintas adhesivas, los aislamientos ondulados o las láminas de aislamiento horizontal para muros contra la humedad por capilaridad.
- Tubos antihumedad
- STOPPER - Impermeabilización para tubos distanciadores de plástico y fibrocemento
- STOPPER Screw - Junta interior atornillada para puntos de anclaje de encofrados
- Tubos distanciadores STOPPER - Tubo distanciador de plástico impermeable a presión
- ActiveRings + RONDO MINI - Impermeabilización para tubos distanciadores de plástico y fibrocemento
- Aislamiento acústico contra impactos + cojinetes ondulados
En encofrados de hormigón. ∎ En la zona interior del edificio, sellado de los tubos distanciadores con Active Ring o Rondo Mini. ...
Hojas, tiras y rollos como bases de apoyo para cargas estáticas con propiedades reductoras del ruido de impacto....
La barrera contra la humedad por capilaridad Las ventajas: ∎ fabricada con el material altamente resistente poliolefina ∎ prote...
Cintas adhesivas de alta calidad...
Welche Rolle spielt Schalungszubehör im Stahlbetonbau?
Die Anforderungen an wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton werden durch die entsprechende DAfStb Richtlinie (WU-Richtlinie) geregelt. Neben Anforderungen an die Betonkonstruktion an sich werden hier Anforderungen an die Schalungsanker bzw. Spannstellen definiert. Gegenstand dieser Richtlinie ist die entsprechende Planung und Ausführung des Bauwerks, um den durch den Bauherren festgelegten Gebrauchseigenschaften und Nutzungsanforderungen hinsichtlich der Dichtfunktion gegenüber Wasser gerecht zu werden.
Wo wird Schalungszubehör eingesetzt?
Überall dort, wo mit Schalungen gearbeitet wird und diese verspannt werden, müssen diese Spannstellen gegen das Eindringen von Wasser und/oder Schall abgedichtet werden. Ggf. müssen diese Abdichtungen auch einer Brandschutzanforderung entsprechen.
Fertigtreppen aus Beton werden auf Lagern eingebaut, um einen Schallschutz zu bieten. Auch diese Lager bieten wir in unserem Programm an, ebenso wie Mauersperren, die gegen aufsteigende Feuchte bei Mauerwerken schützen.
Durch unsere Klebebänder wird das Zubehörprogramm vervollständigt.
Wie wird Schalungszubehör eingebaut?
Unsere Verschlüsse für die Schalungsspannstellen sind auf verschiedene Weisen einzubauen. Das patentierte STOPPER SCREW System erreicht seine Dichtigkeit durch das Verschrauben der Bauteile.
Die STOPPER Serie wird in die Spannstelle eingeschlagen und dichtet direkt ab.
STOPPER Verschlusskonen werden mit einem speziellen Betonkleber in die Spannstelle eingeklebt.