Acometidas domiciliarias

La inserción o el paso profesional de tuberías y otros conductos de medios a través de la base o la pared es esencial en la construcción de hormigón. Nuestros tubos de revestimiento de diversos materiales permiten la inserción posterior. Las juntas anulares y las cadenas de eslabones proporcionan un sellado seguro para las líneas de medios. Mediante el uso de collarines estancos, las tuberías pueden sellarse directamente durante el hormigonado. También disponemos de soluciones para la inserción y el paso de tuberías de base de alcantarillado para la zona de la pared y la base.

Acometidas domiciliarias
Nota: El contenido de esta página se ha traducido automáticamente y puede contener errores. En caso de duda, consulte la versión en inglés o alemán o pregunte a nuestro equipo.

MASTER-Connect (MHC) - Acometidas domiciliarias

Sistema de entrada a la vivienda para conexiones eléctricas, de agua y de comunicación Comprobado según DVGW VP 601 (capítulo 4.5)...

Collarines estancos

Los collarines estancos de RONDO sellan de forma fiable tuberías y conductos de plástico, acero, fibrocemento y gres. Las penetrac...

Tubos de revestimiento y accesorios

Tubos huecos de PVC o fibrocemento o de acero inoxidable para la implantación de tuberías o conductos en una construcción....

Pasamuros con barrera de agua

Ofrecemos pasamuros que pueden introducirse en el edificio de forma estanca. Los pasamuros están equipados con una barrera de agua...

Pasamuros de suelo

Ofrecemos penetraciones de losa en la versión naranja-marrón como sistemas de PVC-U (KG) o como tubos de Polipropileno (PP), color...

Juntas anulares MASTER-RING

de acero inoxidable V2A Insertos de sellado para tubos de revestimiento y perforaciones con corona de diamante. Varios diseños di...

MASTER-SEAL adenas de eslabones

Junta modular - Preensamblado - Instalación rápida y sencilla - Probado hasta 30 m de columna de agua - Se puede retrofitar (...

FLEX 2000 Masa de sellado

Compuesto de sellado plástico, impermeable al vapor y al agua para la impermeabilización de tuberías y conductos de cables bajo el...

Accesorios para tubos de revestimiento y pasamuros

Aquí encontrará los accesorios para nuestros tubos de revestimiento y pasamuros....

Ayuda al encofrado FIX

Sistema de fijación para tubos de revestimiento y puntos fijos de masa en la obra y en la planta de prefabricados...

Welche Rolle spielen Hauseinführungen im Stahlbetonbau?

Die Anforderungen an wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton werden durch die entsprechende DAfStb-Richtlinie (WU-Richtlinie) geregelt. Neben Anforderungen an die Betonkonstruktion an sich werden hier Anforderungen an die Fugenabdichtung und Schalungsanker bzw. Spannstellen definiert. Gegenstand dieser Richtlinie ist die entsprechende Planung und Ausführung des Bauwerks um den durch den Bauherren festgelegten Gebrauchseigenschaften und Nutzungsanforderung hinsichtlich der Dichtfunktion gegenüber Wasser gerecht zu werden.

Ein in der Richtlinie nicht berücksichtigter, aber für das Ergebnis eines wasserundurchlässigen Bauwerks nicht zu vernachlässigender Punkt, ist die Abdichtung von Rohren und Leitungen, welche durch das Betonbauteil geführt werden. Mit unseren verschiedenen Hauseinführungen bieten wir hierfür für nahezu jede Einbausituation die passende Lösung, egal ob Rohrdurchführung, Futterrohr oder Hauseinführung. Bei bereits eintretendem Wasser kann Dichtmasse zur Abdichtung genutzt werden.

Wofür werden Hauseinführungen eingesetzt?

Überall dort, wo Rohre oder andere Leitungen durch Betonbauteile geführt werden, müssen diese gegen das Eindringen von Wasser und/oder anstehenden Gasen wie Methangas oder das teilweise im Erdreich vorhandene radioaktive Radongas abgedichtet werden.

Da die Rohre und Leitungen andere Materialeigenschaften als der Beton aufweisen und dieser beim Abbinden schwindet, besteht an den Kreuzungspunkten von Rohren sowie Leitungen und dem Beton das Risiko von Umläufigkeiten. Wasser oder Gase können in das Gebäude gelangen und schaffen eine Gefahr von Schäden am Bauwerk oder gar für die Gesundheit der Personen im Gebäude.

Wie werden Hauseinführungen eingebaut?

Je nach Art der Hauseinführung wird diese bereits vor der Betonage in die Schalung mit eingebaut oder auch im Bereich der zu betonierenden Sohle eingearbeitet. Auch ein nachträglicher Einbau in eine Kernbohrung ist durch unsere Ringraumdichtungen und Gliederketten möglich. Eine Rohrdurchführung oder andere Medienleitungen können durch die Verwendung von Mauerkragen abgedichtet werden.

Für die Anwendung im landwirtschaftlichen Bereich werden besondere Anforderungen gestellt. Hierfür haben wir unseren JGS Mauerkragen (RONDO Protect) im Programm.